Solarland Deutschland



Solarstrom macht Strom aus Kernkraftwerken Konkurrenz

Der bekannte deutsche Wechselrichter-Hersteller SMA hat eine sehr lehrreiche und anschauliche Web-Seite erstellt. Aus den gemeldeten Solardaten auf eigenen Servern wird die aktuelle Einspeiseleistung auf ganz Deutschland hochgerechnet. Durch Klicken auf das Bild kommen Sie zu der betreffenden Seite.

Dort können Sie unten rechts den gewünschten Tag einstellen. Im Beispiel war das der schöne Sonnentag am 06.06.2010. Dann klicken Sie links auf das Dreieck für den Beginn der Darstellung.

Man sieht, wie im östlichen Teil des Landes die Sonne das matte Land erst hellgelb, dann orange und schließlich rot "färbt", wie die Sonnenstrahlen auch Mitteldeutschland erreichen und wie schließlich die letzten Sonnenstrahlen Westdeutschland erhellen. Gleichzeitig kann man in einer Grafik weiter rechts den Tagesgang der Solareinspeisung in Glockenform erkennen und die jeweils eingespeiste Leitung ablesen. Um die Mittagszeit, zu Zeit des höchsten Verbrauchs, waren das fast 8 GW - das ist die Leistung von annähernd 8 Atomkraftwerksblöcken.